• Magazin,  Neuerscheinung,  Uncategorized

    Meine Pralinenwelt

    In wenigen Tagen erscheint mein neuer Roman Pralinenliebe.

    Zur Buchmesse habe ich ein kleines Magazin zum Roman produzieren lassen, das ihr euch nun auch hier anschauen könnt. Darin enthalten ist, neben einem Ausflug in die süße Pralinenwelt mit einigen Pralinenrezepten, auch der erste Blick auf Cover und Klappentext des Buches.

  • Neuerscheinung

    Der neue Roman ist da: „Eine (un)mögliche Liebe“

    Cover_mittel

    Mein zweiter Roman ist erschienen und ihr könnt ihn ab sofort bei Amazon als eBook oder Taschenbuch bestellen. Ich bin schon sehr gespannt, wie er euch gefallen wird!

    Und darum geht es:

    Abenteuer, Leidenschaft und Erfolg als Reiseschriftstellerin – so hat sich Natalie ihr Leben einst erträumt. Doch kurz vor ihrem 40. Geburtstag hat sie nur einen langweiligen Job als Texterin bei einer Heizkörper-Firma vorzuweisen.

    Dann lernt sie den fünfzehn Jahre jüngeren Jo kennen. Obwohl es zwischen den beiden sofort funkt, scheint der Altersunterschied eine unüberwindbare Hürde zu sein. Natalie entscheidet sich, ihr Leben endlich nicht mehr von den Männern diktieren zu lassen. Sie bricht aus ihren wohlgeordneten Bahnen aus und reist nach Kuba. Dort warten große Überraschungen auf sie … doch was nützen alle Abenteuer der Welt, wenn niemand da ist, mit dem man sie teilen kann?

  • Recherche,  Uncategorized

    Cuba libre

    Liebe Leser,

    während ich nach dem tollen Erfolg von „Das Leben ist (k)ein Brautstrauß“ fleißig am nächsten Buch arbeite, habe ich mir dennoch im Januar einen langgehegten Traum erfüllt und bin im Januar nach Cuba gereist. Was soll ich sagen? Es war abenteuerlich und aufregend, atemberaubend schön und oft stressig – alles auf einmal.

    Was ich Euch jetzt schon verraten kann: Eine ausgedehnte Cuba-Reise wird auch in meinem neuen Buch eine Rolle spielen. Um die Spannung bis zur Veröffentlichung zu verkürzen, präsentiere ich euch hier schon ein paar Impressionen meiner Reise.

    _MG_0067

    Atemberaubende Sonnenuntergänge am Strand von Cayo Guillermo. Aber Vorsicht: Egal, wo man in Cuba am Meer ist, man sollte sich vorher informieren, um welche Uhrzeit die Mosiktos und/oder Strandflöhe rauskommen. Sonst kann es böse enden 😉 Wir hatten leider auch ab und zu Pech in dieser Hinsicht …

    _MG_0199

    Auch ein großartiges Erlebnis, mit den Deliphnen ins Becken gehen. Allerdings lässt einen die cubanische Tourismusbehörde den Spaß ordentlich Devisen kosten …

    _MG_9058

    Museum auf Rädern: Bekannt ist Cuba für wunderschöne alte Straßenkreuzer. Allerdings riecht man die alten Diesel-Schleudern schon von Weitem. Der Katalysator war in den Fünfzigern leider noch nicht erfunden.

UA-10022901-3